Archiv Fotos/Berichte

67. Mitgliederversammlung

Am 15.11.2024 fand die 67. Mitgliederversammlung der Wassergenossenschaft Tragwein statt. Nach einer Gedenkminute und dem Tätigkeitsbericht von Obmann Wolfgang Altzinger über die letzten zwei Jahre, wurde von den Mitgliedern der Geschäftsbericht 2022/2023 einstimmig beschlossen. Von den Rechnungsprüfern Raimund Pilz und Christof Schützeneder wurde über die Prüfung der Geschäftsgebarung berichtet und dem Ausschuss die tadellose Arbeit bestätigt. Der Antrag auf Entlastung des Ausschusses wurde einstimmig angenommen. Auch über den Voranschlag für die Jahre 2024/2025 erfolgte ein einstimmiger Beschluss.

Nachdem die 4-jährige Funktionsperiode abgelaufen ist, war eine Neuwahl notwendig. Folgende Funktionäre wurden neu gewählt.

In den Ausschuss der WG Tragwein:

  • Altzinger Reinhard
  • Altzinger Wolfgang, als Obmann
  • Aumayr Christian
  • Eder Manfred, DI, als Obmann-Stv.
  • Gattringer Christina
  • Kammerer Martina, als Schriftführerin
  • Klambauer Andreas
  • Mayr Paul
  • Mayrwöger Johann
  • Mittmannsgruber Klaus, Ing.
  • Naderer Josef
  • Reitmayr Thomas
  • Schartmüller Ulrike, als Kassierin

Als Kassaprüfer:

  • Raimund Pilz
  • Christof Schützeneder

Neu im Ausschuss sind jetzt Christina Gattringer, Andreas Klambauer und Paul Mayr vertreten. Ausgeschieden sind Gerhard Heßl und Rudolf Klambauer.

Die Wahl wurde von Bürgermeister Josef Naderer durchgeführt, der sich auch für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde bedankte.

Beim Punkt Ehrungen wurden folgende Funktionäre für eine langjährige, erfolgreiche und sehr wertvolle Tätigkeit bei unserer Wassergenossenschaft geehrt.

OÖ Wasser Urkunde

  • Ing. Eder Manfred, AM seit 2018

OÖ Wasser Ehrennadel

  • Aumayr Christian, AM seit 2012 (entschuldigt)

Silberne OÖ Wasser Ehrennadel

  • Mayrwöger Johann, AM und Wasserwart seit 1994
  • Mittmannsgruber Klaus, AM seit 2004
  • Naderer Josef, AM seit 2004
  • Schartmüller Ulrike, AM und Kassierin seit 2008 (entschuldigt)
  • Altzinger Reinhard, AM seit 2008
  • Reitmayr Thomas, AM seit 2008
  • Klambauer Rudolf, AM seit 2008

Zwei verdiente Mitarbeiter wurden dann mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.

Gerhard Heßl, der 31 Jahre, zuletzt als Obmann-Stv. bei der WG mitgearbeitet hat. Dafür wurde er bereits im Juni dieses Jahres mit der goldenen Ehrennadel von OÖ-Wasser geehrt und Rudolf Klambauer, der seit 2008, also 17 Jahre im Ausschuss tätig war.

Ehrung Gerhard Heßl

„goldene Ehrennadel“ 

Unserem Obmann-Stellvertreter wurde im Zuge der 44. ordentlichen Generalversammlung von OÖ Wasser die höchste Auszeichnung, die vom Genossenschaftsverband vergeben werden kann, die goldene Ehrennadel, verliehen. 32 Jahre hat Gerhard Heßl bei OÖ Wasser einen hervorragenden Job gemacht und hat sich besonders als Problemlöser ausgezeichnet. Aufgrund seiner hohen Fachkompetenz ist er seit 1994 im Ausschuss der WG Tragwein ein wertvolles Mitglied. 2008 bis 2012 übernahm er zusätzlich die Aufgabe als Schriftführer und seit 2012 hat er die Funktion des Obmann-Stellvertreters übernommen. Für all diese Verdienste wurde ihm die hohe Auszeichnung verliehen, die er sich redlich verdient hat. Wir gratulieren Gerhard Heßl sehr herzlich und bedanken uns für seine wertvolle Arbeit bei unserer Wassergenossenschaft in Tragwein.

Die Auszeichnung wurde überreicht von Landesrat Stefan Kaineder, Obmann OÖ Wasser Manfred Altendorfer und Geschäftsführer OÖ Wasser DI Florian Maringer

Aktuelles zu den jetzt häufigen Trinkwasserverunreinigungen

Durch die extremen Niederschlagsereignisse gelangten häufig oberflächennahe Wässer in Brunnen und Quellen. Die dadurch verursachten Verunreinigungen wurden in den Medien häufig thematisiert.

Wir in der WG Tragwein betreiben sicherheitshalber seit 2020 eine UV-Desinfektion, um mögliche mikrobiologische Verunreinigungen im Netz hintanzuhalten.

Aus aktuellem Anlass führten wir eine mikrobiologische Untersuchung durch, mit dem Ergebnis, dass wie erwartet unser Wasser einwandfreie Trinkwasserqualität aufweist.

Befüllung von Schwimmbecken außerhalb des Ortswasserleitungsnetzes

Von der Wassergenossenschaft Tragwein wird auch heuer wieder das Service zur Befüllung von Schwimmbecken mit Tankwägen einer Spedition organisiert. Die Feuerwehren stehen dafür nicht zur Verfügung. Interessenten mögen sich bitte bei Wasserwart Johann Mayrwöger, vulgo Bernlehner, Lugendorf 27, Tel. +43 7263 88 450 oder +43 676 82 12 20 722 melden.

Ausgenommen von dieser Regelung sind natürlich weiterhin Trinkwassertransporte in Notsituation (Wassermangel). Diese werden wie bisher als dringende Hilfeleistung behandelt und weiterhin so rasch wie möglich von der Feuerwehr durchgeführt!

Ehrung Karl Moser durch die Marktgemeinde Tragwein

Im Zuge einer sehr feierlichen Veranstaltung der Marktgemeinde Tragwein, die am 16.11.2022 im Kulturtreff Bad stattfand, wurden Personen geehrt, die besondere Dienste für die Marktgemeinde Tragwein geleistet haben.

Eine ganz besondere Ehrung erhielt unser Ehrenobmann Karl Moser, dem für sein 38-jähriges Engagement (8 Jahre Schriftführer, 30 Jahre Obmann) für die Wassergenossenschaft Tragwein der goldene Ehrenring der Marktgemeinde Tragwein verliehen wurde.

Zu dieser hohen Auszeichnung gratulieren wir sehr herzlich.

Die Ausschussmitglieder der Wassergenossenschaft Tragwein.

Moser: 2.v. rechts

Ehrung Karl Moser, OÖ Wasser Genossenschaftsverband

Im Zuge der 43. ordentlichen Generalversammlung am 20.09.2022 des OÖ Wasser Genossenschaftsverbandes wurde unser Ehrenobmann Karl Moser für seine außergewöhnlichen Dienste für die Wassergenossenschaft Tragwein mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde überreicht von OÖ Wasser -Ehrenobmann Werner Sams und Obmann Manfred Altendorfer.

Karl Moser war für die Wassergenossenschaft von 1983 – 1991 als Schriftführer und von 1991 – 2021 als Obmann ehrenamtlich tätig. In diesen 38 Jahren Tätigkeit für die WG Tragwein wurde das Leitungsnetz ständig ausgebaut, die Anzahl der Quellen erhöht und die Speicherkapazitäten unserer Wasserspeicher erweitert. Das kann man leicht daran erkennen, dass sich die Hausanschlüsse in dieser Zeit von 312 auf 550, somit um 238 Anschlüsse erhöht haben.

Wir von der Wassergenossenschaft Tragwein sind für den Einsatz, den er in seiner langjährigen Tätigkeit für die Wasserversorgung in Tragwein geleistet hat, sehr dankbar und gratulieren zu dieser Auszeichnung.

Obmann-Wechsel in der Wassergenossenschaft Tragwein

Am Freitag den 21. Mai 2021 wurde im Kulturtreff-Bad die Mitgliederversammlung samt Neuwahlen abgehalten.

Der langjährige Obmann Karl Moser blickte in seiner Rückschau auf 38 Jahre zurück, in der er 30 Jahre als Obmann vorstand. Sehr Vieles sei in den letzten Jahrzehnten geschehen, aber das Ziel hat sich nicht geändert, nämlich die Mitglieder mit ausreichend Wasser, kostengünstig und in entsprechender Qualität zu versorgen.

Obmann Stv. Gerhard Heßl hob das außergewöhnliche Wirken des scheidenden Obmannes hervor, und überreichte Karl Moser die Ehrenobmann-Urkunde von OÖWASSER.

Bürgermeister Josef Naderer und Vizebürgermeister Ernst Brandstetter dankten dem Obmann für seine langjährige und vorausschauende Tätigkeit.

Für ihr 17 Jahre langes Wirken wurde den beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ing. Robert Hochetlinger sowie Gottfried Kitzmüller gedankt.

Als neuer Obmann wurde Wolfgang Altzinger einstimmig gewählt, Obmann Stv. bleibt Gerhard Heßl, neu im Team sind Martina Kammerer, DI. Karl Pilz.

Die Wassergenossenschaft Tragwein gehört zu den größten in Oberösterreich und versorgt rund 2.000 Personen.

90-er Geburtstagsfeier von Josef Mittmannsgruber (1/2020)

Im Gasthaus Wirt’z Erdleiten

Wassergenossenschaft Tragwein – 80 Jahre Ehrenamt für’s Wasser

Das Jahr 1938 war geprägt von Armut, vom gesellschaftlichen Umbruch und vom Wassermangel im Ort. Hier waren Bürger gefragt, die aufstanden, miteinander anpackten, dranblieben und die Vision einer neuen funktionierenden Wasserversorgung verfolgten.

Mit diesen Pionierleistungen wurden Grundsteine gelegt, auf denen über Jahrzehnte viele ehrenamtliche Funktionäre das aufbauten, was heute als selbstverständlich erachtet wird, ausreichend Wasser, kostengünstig und in entsprechender Qualität.

Das bestehende fortzuführen und ständig zu verbessern, geschah in den letzten 80 Jahren durch das Engagement von 7 Obmänner und 65 Funktionären und Funktionärinnen.

Maßgeblich beigetragen haben Josef Mittmannsgruber mit 50 Jahren Wasserwart-Tätigkeit und Karl Moser, mit insgesamt 35 Jahren, davon 28 Jahre als Obmann.

Die Wasserversorgungsanlage ist bestens für die Zukunft vorbereitet und versorgt derzeit rd. 2.000 Personen mit Trink- und Nutzwasser. Dass die Zusammenarbeit im Vorstand allen große Freude bereitet, davon konnten sich am Sonntag den 22. September die rund 250 Besucher überzeugen, welche zum Tag der offenen Tür gekommen waren.

Als besondere Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit, wurde Karl Moser von Hermine Wesely LL.B, Vertreterin des Dachverbandes OÖWASSER, ausgezeichnet.

Text: Gerhard Heßl, Obmann Stellvertreter, 23.09.2019

Jubiläumsfest 80 Jahre Wassergenossenschaft Tragwein (9/2019)

Besichtigungsmöglichkeit des Büros im Markt 6a/2

Besichtigungsmöglichkeit des Hoch- und Tiefbehälters beim „Wolfihofer“

Die Kommentare sind geschlossen.